Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Johann Jost OTTO

Johann Jost OTTO

männlich 1761 - 1832  (70 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Johann Jost OTTOJohann Jost OTTO wurde geboren am 03 Sep 1761 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 03 Sep 1761 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 27 Mai 1832 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Margarete FLICK. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Johan Jakob OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Okt 1788 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1788 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 24 Dez 1860 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.


Generation: 2

  1. 2.  Johan Jakob OTTOJohan Jakob OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Johann1) wurde geboren am 16 Okt 1788 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 17 Okt 1788 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 24 Dez 1860 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Johan heiratete Magdalena HENNEMANN am 13 Nov 1812 (X Eheschließung) in Enzuhnen (Rodebach), Stallupönen, Gumbinnen, Ostprueßen. Magdalena (tochter von Johann HENNEMANN und Karharina FAESEL) wurde geboren am 02 Feb 1796 in Ackmonienen (Schiffbruch), Enzuhnen, Stallupönen, Gumbinnen; getauft am 03 Feb 1796 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 06 Jan 1846 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Johann Just OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Dez 1813 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1813 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    2. 4. Elisabeth OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Nov 1815 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 05 Nov 1815 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    3. 5. Anna Louisa OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Feb 1818 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 03 Feb 1818 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    4. 6. Johann OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Aug 1820 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1820 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    5. 7. Ferdinand OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 22 Dez 1822 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1822 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    6. 8. Friedrich OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1825 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 03 Jun 1825 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1826 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    7. 9. Friedrich OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 21 Apr 1827 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1827 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    8. 10. Jacob OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Jun 1829 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 04 Jul 1829 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    9. 11. Hermann Julius OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mrz 1832 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1832 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.
    10. 12. Magdalene Emilie OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 01 Jun 1836 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 02 Jun 1836 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 14 Nov 1882 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen.


Generation: 3

  1. 3.  Johann Just OTTOJohann Just OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 25 Dez 1813 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 26 Dez 1813 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  2. 4.  Elisabeth OTTOElisabeth OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 04 Nov 1815 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 05 Nov 1815 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Elisabeth heiratete Jacob WAGNER am 27 Okt 1832 (X Eheschließung) in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,. Jacob wurde geboren in ca 1808. [Familienblatt] [Familientafel]


  3. 5.  Anna Louisa OTTOAnna Louisa OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 01 Feb 1818 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 03 Feb 1818 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Anna heiratete August MUYRKS am 22 Okt 1835 (X Eheschließung) in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,. August wurde geboren in ca 1807. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 6.  Johann OTTOJohann OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 20 Aug 1820 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 30 Aug 1820 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  5. 7.  Ferdinand OTTOFerdinand OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 22 Dez 1822 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 23 Dez 1822 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  6. 8.  Friedrich OTTOFriedrich OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 01 Jun 1825 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 03 Jun 1825 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 11 Mrz 1826 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  7. 9.  Friedrich OTTOFriedrich OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 21 Apr 1827 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 22 Apr 1827 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  8. 10.  Jacob OTTOJacob OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 30 Jun 1829 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 04 Jul 1829 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  9. 11.  Hermann Julius OTTOHermann Julius OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 26 Mrz 1832 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 27 Mrz 1832 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen.

  10. 12.  Magdalene Emilie OTTOMagdalene Emilie OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 01 Jun 1836 in Heygerei, Kassuben, Stallupönen (Ebenrode), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 02 Jun 1836 in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,; gestorben am 14 Nov 1882 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen.

    Magdalene heiratete Johann Friedrich August PETER am 03 Mrz 1863 (X Eheschließung) in Rodebach, Ebenrode, Ostpreußen,. Johann (sohn von Johann Adam PETER und Louise Henriette ARNOLDT) wurde geboren am 20 Dez 1830 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben am 07 Okt 1908 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 13. Johanna Emilia Bertha PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Jan 1864 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; getauft am 18 Jan 1864 in Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen, Ostpreußen,; gestorben am 27 Dez 1934 in Königsberg, Ostpreußen.
    2. 14. Emilie PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 15. Dorothea PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 16. Elisabeth PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 16 Nov 1865 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben am 02 Aug 1930.
    5. 17. Lina PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 18. Minna PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 19. Otto PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Mai 1877 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben in 1945.
    8. 20. Anna Louise Auguste PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 27 Jun 1879 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben am 14 Feb 1965 in Eschwege, Nordrhein-Westfalen.


Generation: 4

  1. 13.  Johanna Emilia Bertha PETERJohanna Emilia Bertha PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 14 Jan 1864 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; getauft am 18 Jan 1864 in Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen, Ostpreußen,; gestorben am 27 Dez 1934 in Königsberg, Ostpreußen.

    Johanna heiratete August Carl GIROD am 09 Jun 1882 (X Eheschließung) in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen. August (sohn von Carl Ludwig GIROD und Heinriette BANDOLY) wurde geboren am 03 Jun 1857 in Rosenfelde, Judtschen (Kanthausen) Gumbinnen, Ostpreußen,; getauft am 14 Jun 1857 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben in Mrz 1945 in Nehrung, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 21. Elise Emma Bertha GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 04 Mai 1883 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1966 in Bad Godesberg, Bonn, Nordrhein-Westfalen.
    2. 22. Fritz Eduard GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jun 1884 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Mai 1966 in Bonn, Nordrhein-Westfalen.
    3. 23. Otto GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 29 Jun 1885 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1892 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 24. Albert GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 06 Okt 1886 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in 1945 in Ostpreußen.
    5. 25. Marie Emilia GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 17 Okt 1887 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 01 Aug 1975 in Görlitz, Dresden Sachsen.
    6. 26. Martha Hedwig GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Nov 1888 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Okt 1972 in Hamburg.
    7. 27. Hedwig Johanna Helene GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 25 Jan 1890 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 07 Feb 1892 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen.
    8. 28. Helene Getrude GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Mai 1891 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1892 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen.
    9. 29. Emma Johanna GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 18 Jun 1892 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jul 1963 in Hamburg.
    10. 30. Johannes August GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Dez 1893 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 06 Jul 1894 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen.
    11. 31. Gertrude Klara GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Aug 1896 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1986 in Lachendorf, Celle, Niedersachsen,.
    12. 32. Johanna Clara GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Mai 1902 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 08 Jun 1902 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1999 in Ahrensburg, Stormarn, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    13. 33. Elfriede Lina GIROD  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 13 Jul 1907 in Gr. Strengeln, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Nov 1998 in Hamburg.

  2. 14.  Emilie PETEREmilie PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: Carl BEYRAU. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 34. Fritz BEYRAU  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 35. Ernst BEYRAU  Graphische Anzeige der Nachkommen

  3. 15.  Dorothea PETERDorothea PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: Joseph FROMMER. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 36. Maria FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    2. 37. Fritz FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    3. 38. Martha FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    4. 39. Lina FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    5. 40. Oskar FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    6. 41. Ernst FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    7. 42. Emil FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen
    8. 43. Erna FROMMER  Graphische Anzeige der Nachkommen

  4. 16.  Elisabeth PETERElisabeth PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 16 Nov 1865 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben am 02 Aug 1930.

    Elisabeth heiratete Friedrich LILLEIKE am 19 Jan 1885 (X Eheschließung). Friedrich wurde geboren am 21 Jan 1850 in Gr. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; gestorben am 03 Jul 1914. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 44. Marta LILLEIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jan 1889; gestorben am 26 Apr 1977 in Hamburg.
    2. 45. Elise LILLEIKE  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Dez 1891.

  5. 17.  Lina PETERLina PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: Nnm N.. [Familienblatt] [Familientafel]

    Familie/Ehepartner: Otto DIENST. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 18.  Minna PETERMinna PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1)

    Familie/Ehepartner: Fritz GUMBOLD. [Familienblatt] [Familientafel]


  7. 19.  Otto PETEROtto PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 06 Mai 1877 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben in 1945.

    Otto heiratete Karoline MAURISCHAT in 1899 (X Eheschließung). Karoline wurde geboren am 08 Nov 1871; gestorben in 1945. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 46. Gustav PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 07 Mrz 1901; gestorben am 27 Nov 1977.
    2. 47. Ernst PETER  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 03 Jul 1902; gestorben am 10 Jun 1976.

  8. 20.  Anna Louise Auguste PETERAnna Louise Auguste PETER Graphische Anzeige der Nachkommen (12.Magdalene3, 2.Johan2, 1.Johann1) wurde geboren am 27 Jun 1879 in Sodehnen, Walterkehmen (Großwaltersdorf), Gumbinnen; gestorben am 14 Feb 1965 in Eschwege, Nordrhein-Westfalen.

    Anna heiratete Franz Ferdinand BEYRAU vor 1896 (X Eheschließung). Franz (sohn von Friedrich August BEYRAU und Karoline MISCHEE) wurde geboren am 17 Jan 1869 in Sodeiken (Fichtenwalde), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1904 in Sodeiken (Fichtenwalde), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 48. Martha BEYRAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 30 Aug 1896.
    2. 49. Fritz Albert August BEYRAU  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 15 Mai 1898 in Sodeiken (Fichtenwalde), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 23 Jun 1983 in Weddel, Braunschweig, Niedersachsen.
    3. 50. Liesbeth BEYRAU  Graphische Anzeige der Nachkommen

    Anna heiratete Franz RUSCH am 13 Apr 1905 (X Eheschließung). Franz (sohn von Heinrich RUSCH und Anna Marie WELLER) wurde geboren am 06 Sep 1871 in Sadweitschen (Altkrug), Gumbinnen, Ostpreußen, Preußen; gestorben am 05 Aug 1931 in Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 51. Fritz Heinrich Franz August RUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 26 Feb 1906 in Sodeiken (Fichtenwalde), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 29 Mai 2000 in Schwerte-Ergste, Nordrhein-Westfalen.
    2. 52. Franz RUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 23 Apr 1909; gestorben in 1944.
    3. 53. Maria RUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1912; gestorben in 1945.
    4. 54. Johanna RUSCH  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in 1916.