Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Wilhelm OTTO

Wilhelm OTTO

männlich 1854 - 1907  (~ 53 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat

Generation: 1

  1. 1.  Wilhelm OTTOWilhelm OTTO wurde geboren in ca 1854 in Noreitschen, Schallupönen, Ostpreußen,; gestorben am 06 Feb 1907 in Königsberg, Ostpreußen.

    Familie/Ehepartner: Ida DONALIES. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Wilhelm Hermann OTTO, Dr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 11 Mai 1894 in Obehlischken (Schulzenhof), Insterburg. Ostpreußen; gestorben in 1945.


Generation: 2

  1. 2.  Wilhelm Hermann OTTO, Dr.Wilhelm Hermann OTTO, Dr. Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Wilhelm1) wurde geboren am 11 Mai 1894 in Obehlischken (Schulzenhof), Insterburg. Ostpreußen; gestorben in 1945.

    Wilhelm heiratete Hedwig Charlotte KOSZIOL (HINZ, BERTRAM) am 23 Sep 1921 (X Eheschließung) in Angerburg, Ostpreußen. Hedwig (tochter von August Richard KOSZIOL und Minna Amalie HINZ) wurde geboren am 12 Jun 1901 in Wandlauszen, Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 15 Jan 1946 in Heilsberg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Klaus OTTO  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 1945 in Charkow, Rußland, ,.
    2. 4. Anne-Marie OTTO, Dr.  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren in in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 1949 in Heilbronn, Stuttgart, Baden-Württemberg.


Generation: 3

  1. 3.  Klaus OTTOKlaus OTTO Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelm2, 1.Wilhelm1) wurde geboren in in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 1945 in Charkow, Rußland, ,.

  2. 4.  Anne-Marie OTTO, Dr.Anne-Marie OTTO, Dr. Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Wilhelm2, 1.Wilhelm1) wurde geboren in in Friedland, Bartenstein (Friedland), Ostpreussen; gestorben in 1949 in Heilbronn, Stuttgart, Baden-Württemberg.