Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Samuel GLINKA

Samuel GLINKA

männlich 1806 - 1887  (81 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Samuel GLINKA 
    Geboren 06 Jul 1806  Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Getauft 09 Jul 1806  Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Geschlecht männlich 
    Beruf köllmischer Wirth, Kürassier aus Prinowen 
    Religion evangelisch 
    Gestorben 14 Okt 1887  Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • von August KOSZIOL, dem Schwiegersohn, angezeigt
    Personen-Kennung I919  Stammbaum Masuhr-Girod
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 

    Vater Samuel GLINKA,   geb. ca 1772,   gest. 18 Jan 1848, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter ~ 76 Jahre) 
    Mutter Barbara KONRAD,   geb. 30 Mrz 1784,   gest. 11 Jun 1855, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 71 Jahre) 
    Verheiratet 15 Jan 1802  Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [3
    Familien-Kennung F327  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 1 Louisa DEMBOWSKI,   geb. 03 Okt 1790, Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 15 Jul 1867, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 76 Jahre) 
    Verheiratet 20 Feb 1830  Kehlen, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [4
    Typ: X Eheschließung 
    • 9 Monate nach dem Ertrinken von Paul ALEXANDER heiratet Lovisa DEMBROWSKI den 16 Jahre jüngeren Samuel GLINKA, Sohn des Besitzers Akte Prinowen Nr. 4.
    Kinder 
     1. Amalia Carolina GLINKA,   geb. 13 Jun 1832, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort
     2. Amalie GLINKA,   geb. 01 Feb 1834, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 05 Feb 1912, Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 78 Jahre)
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 
    Familien-Kennung F320  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie 2 Amalie KNETSCH 
    Verheiratet nach 1834 
    Typ: X Eheschließung 
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 
    Familien-Kennung F355  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Kürassiere sind schwere Reitersoldaten.
      Nachname auch GLIMKA.
      Im Jahre 1860 übergeben Samuel GLINKA und Frau Lovisa DEMBOWSKI die Hofstelle (Akte Prinowen Nr.15) ihrem Schwiegersohn August KOSZIOL.
      Bedingung: Der Halbbruder aus der ersten Ehe, Carl ALEXANDER muß innerhalb von 6 Wochendie Schwester des Bräutigams, Amalia KOZIOL, heiraten und seinerseits den bisher Koziol´schen Besitz (Akte Prinowen Nr. 24) als Eigen übernehmen.
      Zwischen den Familien ALEXANDER/GLINKA einerseits und KOZIOL andererseits fand also ein Besitztausch statt. Bemerkenswert bleibt noch, daß dem Samuel GLIMKA die polnische Sprache geläufiger ist als die deutsche, weshalb ihm bei den Abgabeverträgen ein Dolmetscher beigegeben wird.

  • Quellen 
    1. Angerburg Ev. Kirche 1806 Nr. 62.

    2. Angerburg-Prinowen Standesamt Nr. 30/1887.

    3. Angerburg Ev. Kirche B2043 S 67 Nr. 1 Mormonenfilm 1198193.

    4. Angerburg Ev. Kirche B2043 S 158 Nr. 6 Mormonenfilm 1198193.