Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

David MAIRE

David MAIRE

männlich

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name David MAIRE 
    Geboren J  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Losgänger in Rosenfelde 
    Religion franz. reformiert 
    Alias QUATIER DIT MAIRE 
    Personen-Kennung I1475  Stammbaum Masuhr-Girod
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 

    Vater Daniel MAIRE 
    Mutter Marie BORLE 
    Familien-Kennung F533  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Magdelaine BACHELIN 
    Verheiratet 28 Nov 1715  Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Typ: X Eheschließung 
    • 1736 Wertinnen: 1 Sohn, 5 Töchter
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 
    Familien-Kennung F534  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • Nachname auch CARTIER, MEER, MÜRE, QUATIER DIT MAIRE
      Name "Quatier-dit-Maire" ab 1717 in Litauen nur noch "Maire". "Maire" nicht zu verwechseln mit "Meré" = verderbt aus "Meyrat".
      aus Brenents dans la comt de Valangin (B29, S. 03li)
      1713 Judtschen 1 Hufe
      1728, 1729 Warschlegen 1 Hufe (hat 1729 die Hufe seines Schwiegervaters Abraham BACHELIN)
      1736 (Wertinnen)
      1738 Pakalehnen
      1748 Girnehlen, Kölmer


  • Quellen 
    1. Kenkel, Horst: Französ. Schweizer und Réfugiés als Siedler im nördlichen Ostpreußen, Hamburg 1970.

    2. Judtschen (Kanthausen) franz.ref. Gem. Aktennr.: B29, S. 03li.