Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Doris Helma Ellen POSCHETZKY

Doris Helma Ellen POSCHETZKY

weiblich 1940 - 2025  (84 Jahre)

Angaben zur Person    |    Quellen    |    Alles

  • Name Doris Helma Ellen POSCHETZKY 
    Geboren 23 Okt 1940  Berlin Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Beruf Postobersekretärin in Köln 
    Gestorben 17 Jun 2025  Lohmar Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Begraben 12 Jul 2025  Köln-Porz, Friedhof Leidenhausen, Urnenbaum Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Personen-Kennung I107  Stammbaum Masuhr-Girod
    Zuletzt bearbeitet am 10 Jul 2025 

    Vater Erich Ernst Theodor POSCHETZKY,   geb. 19 Okt 1910, Berlin, , , Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 03 Dez 1998, Köln Porz, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 88 Jahre) 
    Mutter Frieda Sophie Charlotte SCHELLIN,   geb. 16 Mai 1917, Damerow, Alt Schlage, Belgard, Pommern, Preußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 29 Jul 1982, Düsseldorf Uniklinik Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 65 Jahre) 
    Verheiratet 25 Mai 1938  Trampe, Oberbarnim, Potsdam, Brandenburg Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    Familien-Kennung F3933  Familienblatt  |  Familientafel

    Familie Dieter Otto Walther MASUHR,   geb. 19 Nov 1941, Elbing, Danzig, Westpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 8 Nov 2024, Köln-Porz Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 82 Jahre) 
    Verheiratet 13 Okt 1966  Bonn, Nordrhein-Westfalen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: X Eheschließung 
    Kinder 
     1. Lebend
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 
    Familien-Kennung F45  Familienblatt  |  Familientafel

  • Quellen 
    1. Berlin Kreuzberg Standesamt Geburts-Reg. 1940 Nr.3826.

    2. Trampe Standesamt Heirats-Reg. 1938 Nr. 3.