Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Anortha ALEXANDER

Anortha ALEXANDER

weiblich 1746 - 1815  (69 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anortha ALEXANDER wurde geboren in 1746 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Paul (Pawel) ALEXANDER und Elsa BÖDZELLIN); gestorben am 12 Aug 1815 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: bis 1785 wohnhaft in Perlswalde

    Notizen:

    Am 16.7.1785 tauschen die köllmischen Besitzer Christoph GISA und Frau aus Prinowen (Akte Prinowen Nr. 4) sowie Martin CONRAD und Anortha ALEXANDER aus Perlswalde ihre Grundstücke. Damit wird Anortha ALEXANDER wieder in ihrem Geburtsort Prinowen ansässig.

    Familie/Ehepartner: Martin CONRAD. Martin gestorben in 1798 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lovisa CONRAD
    2. Barbara KONRAD wurde geboren am 30 Mrz 1784; gestorben am 11 Jun 1855 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Raphael CONRAD

    Familie/Ehepartner: Adam RAULIN. Adam gestorben in 1800 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


Generation: 2

  1. 2.  Paul (Pawel) ALEXANDER wurde geboren am 06 Mrz 1718 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Adam ALEXANDER und Nnw N.); gestorben am 25 Dez 1799 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer, Einheirat in Wulff´sches Grundstück
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    1733 stirbt die Ehefrau von Bartelt WULFF.
    Nach einer am 14.10.1733 vorgenommenen Teilung werden 2 hinterbliebenen Kindern die mütterlichen Erbteile sichergestellt.
    Einer dieser Kinder muß im Kindesalter verstorben sein, so dass dem Sohn Christian WULFF auch der 2. Geschwisteranteil zufällt.
    1741 verstirbt der köllmische Besitzer Bartelt WULFF und hinterläßt die Wtwe Elsa BÖDZELLIN und den Sohn Christian WULFF aus 1. Ehe und die beiden Töchter Elsa und Catherina WULFF aus 2. Ehe.
    Zwischen den Hinterbliebenen kommt es 1741 zur 2. Erbteilung.
    Der Sohn Christian WULFF taucht 1786 als in Nordenburg ansässiger Mälzenbräuer auf und ist durch Auszahlung der mütterlichen und väterlichen Erbteile abgefunden worden.
    Auch die beiden Töchter Elsa und Catherina WULFF sind abgefunden worden.
    Elsa BÖDZELLIN heiratet ihren 2. Mann Paul ALEXANDER. Von den 4 Kindern wird 1786 Fritz ALEXANDER der Hoferbe.

    Paul heiratete Elsa BÖDZELLIN. Elsa wurde geboren in 1712 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1793 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Elsa BÖDZELLIN wurde geboren in 1712 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Aug 1793 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Notizen:

    Geburtsurkunde Pawel ALEXANDER 24.01.1749 Mutter Orta GUZIELOWNA, Totenschein Inhoka ALEXANDROWNA?

    1733 stirbt die Ehefrau von Bartelt WULFF.
    Nach einer am 14.10.1733 vorgenommenen Teilung werden 2 hinterbliebenen Kindern die mütterlichen Erbteile sichergestellt.
    Einer dieser Kinder muß im Kindesalter verstorben sein, so dass dem Sohn Christian WULFF auch der 2. Geschwisteranteil zufällt.
    1741 verstirbt der köllmische Besitzer Bartelt WULFF und hinterläßt die Wtwe Elsa BÖDZELLIN und den Sohn Christian WULFF aus 1. Ehe und die beiden Töchter Elsa und Catherina WULFF aus 2. Ehe.
    Zwischen den Hinterbliebenen kommt es 1741 zur 2. Erbteilung.
    Der Sohn Christian WULFF taucht 1786 als in Nordenburg ansässiger Mälzenbräuer auf und ist durch Auszahlung der mütterlichen und väterlichen Erbteile abgefunden worden.
    Auch die beiden Töchter Elsa und Catherina WULFF sind abgefunden worden.
    Elsa BÖDZELLIN heiratet ihren 2. Mann Paul ALEXANDER. Von den 4 Kindern wird 1786 Fritz ALEXANDER der Hoferbe.

    Kinder:
    1. Maria ALEXANDER wurde geboren vor 1745 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 1. Anortha ALEXANDER wurde geboren in 1746 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1815 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Paul (Pawel) ALEXANDER wurde geboren am 24 Jan 1749 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 10 Nov 1814 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. Fritz ALEXANDER wurde geboren in ca 1754 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Mrz 1796 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Adam ALEXANDER

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Adam heiratete Nnw N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Nnw N.
    Kinder:
    1. 2. Paul (Pawel) ALEXANDER wurde geboren am 06 Mrz 1718 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Dez 1799 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Adam ALEXANDER wurde geboren in ca 1720 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Aug 1767 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Jakob ALEXANDER wurde geboren in ca 1722 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.