Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Lebend

Lebend



Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Lebend

    Lebend heiratete Lebend [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Lebend
    3. Lebend
    4. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Bruno Walter Rudolf SCHIEMANN wurde geboren am 14 Apr 1904 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Gottlieb SCHIEMANN und Lina Johanna SCHEFFRAHN); gestorben am 03 Mai 1945.

    Bruno heiratete Frieda MÜLLER. Frieda wurde geboren am 04 Mai 1907; gestorben am 12 Mai 1998. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Frieda MÜLLER wurde geboren am 04 Mai 1907; gestorben am 12 Mai 1998.
    Kinder:
    1. 1. Lebend
    2. Lebend


Generation: 3

  1. 4.  Gottlieb SCHIEMANN wurde geboren am 02 Nov 1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Leopold SCHIEMANN und Caroline PRZYBOROWSKI); gestorben am 12 Aug 1943.

    Gottlieb heiratete Lina Johanna SCHEFFRAHN am 23 Jan 1899 (X Eheschließung) in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. Lina (tochter von Friedrich Otto SCHEFFRAHN und Amalie Henriette GROSSMANN) wurde geboren am 26 Sep 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 04 Okt 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1945 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Lina Johanna SCHEFFRAHN wurde geboren am 26 Sep 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 04 Okt 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen (tochter von Friedrich Otto SCHEFFRAHN und Amalie Henriette GROSSMANN); gestorben am 31 Jan 1945 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    Kinder:
    1. Elise Johanne Amalie SCHIEMANN wurde geboren am 23 Jun 1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Okt 1987 in Altenholz Klausdorf, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein.
    2. Margarete SCHIEMANN wurde geboren am 29 Dez 1901 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am ca Jan 1945 in Sibirien.
    3. 2. Bruno Walter Rudolf SCHIEMANN wurde geboren am 14 Apr 1904 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 03 Mai 1945.


Generation: 4

  1. 8.  Leopold SCHIEMANN wurde geboren am 09 Nov 1811 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Fritz SCHIEMANN); gestorben in 1883.

    Leopold heiratete Caroline PRZYBOROWSKI. Caroline wurde geboren in 1827; gestorben in 1888. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Caroline PRZYBOROWSKI wurde geboren in 1827; gestorben in 1888.
    Kinder:
    1. 4. Gottlieb SCHIEMANN wurde geboren am 02 Nov 1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Aug 1943.

  3. 10.  Friedrich Otto SCHEFFRAHN wurde geboren am 06 Jan 1827 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1827 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen (sohn von Leopold Erdmann SCHEFFRAHN und Charlotte Juliane SCHIEMANN); gestorben am 20 Jan 1891 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 26 Jan 1891 in Wolfshagen, Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.

    Friedrich heiratete Amalie Henriette GROSSMANN am 14 Okt 1853 (X Eheschließung) in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. Amalie (tochter von Johann Carl GROSSMANN und Louise WONGLER) wurde geboren am 26 Aug 1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Sep 1912 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Amalie Henriette GROSSMANN wurde geboren am 26 Aug 1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 17 Sep 1831 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen (tochter von Johann Carl GROSSMANN und Louise WONGLER); gestorben am 18 Sep 1912 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    Kinder:
    1. Auguste Louise SCHEFFRAHN wurde geboren am 26 Dez 1855 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 06 Jan 1856 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Jan 1856 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    2. Maria Amalia SCHEFFRAHN wurde geboren am 29 Sep 1857 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 10 Okt 1857 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Apr 1922.
    3. Totgeburt SCHEFFRAHN wurde geboren am 19 Jul 1859 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Jul 1859 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Jul 1859 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    4. Emma Louise SCHEFFRAHN wurde geboren am 22 Mrz 1861 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 10 Apr 1861 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    5. 5. Lina Johanna SCHEFFRAHN wurde geboren am 26 Sep 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 04 Okt 1862 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 31 Jan 1945 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    6. Louise Amalie SCHEFFRAHN wurde geboren am 27 Jul 1864 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 31 Jul 1864 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    7. Totgeburt SCHEFFRAHN wurde geboren am 28 Dez 1866 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Dez 1866 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    8. Friedrich Herrmann SCHEFFRAHN wurde geboren am 28 Jan 1867 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 17 Feb 1867 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 24 Nov 1869 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen.
    9. Rudolph Julius SCHEFFRAHN wurde geboren am 06 Jun 1869 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1869 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1911 in Drengfurth Abbau, Rastenburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 22 Mai 1911 in Drengfurth Abbau, Rastenburg, Ostpreußen.
    10. Friedrich Otto SCHEFFRAHN wurde geboren am 07 Jan 1872 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; getauft am 20 Jan 1872 in Drengfurth, Rastenburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Dez 1956 in Todtenhausen, Minden-Lübbecke, Nordrhein-Westfalen.