Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Albert August KOSZIOL

Albert August KOSZIOL

männlich 1863 - 1864  (1 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Albert August KOSZIOL wurde geboren am 13 Feb 1863 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1863 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von August KOSZIOL und Amalie GLINKA); gestorben am 06 Apr 1864 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch


Generation: 2

  1. 2.  August KOSZIOL wurde geboren in ca 1838 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1838 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Samuel KOSZIOL und Karoline ALEXANDER); gestorben am 23 Feb 1907 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Wirth, Gutsbesitzer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Am 22.11.1901 übernimmt der einzige überlebend gebliebene Sohn August Richard KOZIOL das Grundstück.

    Gestorben:
    Anzeige des Todes vom Sohn August Richard KOSZIOL.

    August heiratete Amalie GLINKA am 19 Nov 1860 (X Eheschließung) in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Amalie (tochter von Samuel GLINKA und Louisa DEMBOWSKI) wurde geboren am 01 Feb 1834 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 05 Feb 1834 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Feb 1912 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Amalie GLINKA wurde geboren am 01 Feb 1834 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 05 Feb 1834 in Angerburg, Ostpreußen (tochter von Samuel GLINKA und Louisa DEMBOWSKI); gestorben am 05 Feb 1912 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzertochter
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Lovisa Koziol, Catharina Reichwald

    Gestorben:
    Anzeige des Todes vom Sohn August Richard KOSZIOL.

    Kinder:
    1. Bernhard KOSZIOL wurde geboren am 04 Sep 1861 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 14 Sep 1861 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Mrz 1864 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. 1. Albert August KOSZIOL wurde geboren am 13 Feb 1863 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1863 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 06 Apr 1864 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Ida KOSZIOL wurde geboren am 14 Mai 1864 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 22 Mai 1864 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. Rudolf Friedrich KOSZIOL wurde geboren am 02 Mrz 1866 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 19 Mrz 1866 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 11 Jun 1872 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Gotthard KOSZIOL wurde geboren am 07 Jan 1868 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 12 Jan 1868 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Jun 1872 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. August Richard KOSZIOL wurde geboren am 30 Apr 1870 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 15 Mai 1870 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. Johannes KOSZIOL wurde geboren am 29 Mai 1872 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jun 1872 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Nov 1900 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    8. Helene Florentine KOSZIOL wurde geboren am 24 Jan 1878 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Samuel KOSZIOL wurde geboren in ca 1810 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Johan (Jan) KOSZIOL und Anortha LOSCH).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: aus Prinowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Koziol

    Notizen:

    Ob Samuel KOZIOL der 2. Sohn von Johann KOSZIOL ist, ist nicht belegt.

    Samuel heiratete Karoline ALEXANDER. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Karoline ALEXANDER

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 2. August KOSZIOL wurde geboren in ca 1838 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 21 Mrz 1838 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 23 Feb 1907 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Samuel GLINKA wurde geboren am 06 Jul 1806 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 09 Jul 1806 in Angerburg, Ostpreußen (sohn von Samuel GLINKA und Barbara KONRAD); gestorben am 14 Okt 1887 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Wirth, Kürassier aus Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Kürassiere sind schwere Reitersoldaten.
    Nachname auch GLIMKA.
    Im Jahre 1860 übergeben Samuel GLINKA und Frau Lovisa DEMBOWSKI die Hofstelle (Akte Prinowen Nr.15) ihrem Schwiegersohn August KOSZIOL.
    Bedingung: Der Halbbruder aus der ersten Ehe, Carl ALEXANDER muß innerhalb von 6 Wochendie Schwester des Bräutigams, Amalia KOZIOL, heiraten und seinerseits den bisher Koziol´schen Besitz (Akte Prinowen Nr. 24) als Eigen übernehmen.
    Zwischen den Familien ALEXANDER/GLINKA einerseits und KOZIOL andererseits fand also ein Besitztausch statt. Bemerkenswert bleibt noch, daß dem Samuel GLIMKA die polnische Sprache geläufiger ist als die deutsche, weshalb ihm bei den Abgabeverträgen ein Dolmetscher beigegeben wird.

    Gestorben:
    von August KOSZIOL, dem Schwiegersohn, angezeigt

    Samuel heiratete Louisa DEMBOWSKI am 20 Feb 1830 (X Eheschließung) in Kehlen, Angerburg, Ostpreußen. Louisa (tochter von Johann DEMBOWSKI und Magdalena SCHIEMANN) wurde geboren am 03 Okt 1790 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Okt 1790 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jul 1867 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Louisa DEMBOWSKI wurde geboren am 03 Okt 1790 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Okt 1790 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Johann DEMBOWSKI und Magdalena SCHIEMANN); gestorben am 15 Jul 1867 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Verheiratet:
    9 Monate nach dem Ertrinken von Paul ALEXANDER heiratet Lovisa DEMBROWSKI den 16 Jahre jüngeren Samuel GLINKA, Sohn des Besitzers Akte Prinowen Nr. 4.

    Kinder:
    1. Amalia Carolina GLINKA wurde geboren am 13 Jun 1832 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 16 Jun 1832 in Angerburg, Ostpreußen.
    2. 3. Amalie GLINKA wurde geboren am 01 Feb 1834 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 05 Feb 1834 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Feb 1912 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johan (Jan) KOSZIOL wurde geboren am 20 Jan 1767 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Adam KOSZIOL und Barbara Anna BORTZ); gestorben am 07 Mrz 1836 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nachname auch KOZIOL

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Geburt:
    Paten: Pavel Alexander, Adam Januton, Helen Korpelowna

    Johan heiratete Anortha LOSCH am 12 Feb 1796 (X Eheschließung) in Angerburg, Ostpreußen. Anortha (tochter von Michael LOSCH und Christina Kathrina KARKUTA) wurde geboren am 07 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Nov 1835 in Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Anortha LOSCH wurde geboren am 07 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Michael LOSCH und Christina Kathrina KARKUTA); gestorben am 05 Nov 1835 in Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Alias: Loschiowna

    Notizen:

    Der Nachname der Frauen der Familie Losch werden derzeit LOSCHIOWNA genannt.

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Kinder:
    1. Catharina KOSZIOL wurde geboren am 18 Mai 1797 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Michael KOSZIOL wurde geboren am 23 Okt 1798 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1798 in Angerburg, Ostpreußen.
    3. Gottfried KOSZIOL wurde geboren am 05 Okt 1799 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1799 in Angerburg, Ostpreußen.
    4. Louisa KOSZIOL wurde geboren am 31 Jan 1801 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Charlotta KOSZIOL wurde geboren am 28 Dez 1802 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1802 in Angerburg, Ostpreußen.
    6. Johann KOSZIOL wurde geboren am 15 Jan 1808 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1808 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1873 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. 4. Samuel KOSZIOL wurde geboren in ca 1810 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  3. 12.  Samuel GLINKA wurde geboren in ca 1772; gestorben am 18 Jan 1848 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: bis 1829 Besitzer in Prinowen (Akte Prinowen Nr. 4) und Wirt
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nachname auch GLIMKA
    Am 31.8.1829 verschreiben Samuel GLINKA und Frau Barbara CONRAD ihrer Tochter Lovisa GLINKA den Hof für 1100 Taler. (Ein Reichstaler entsprach 16,70 g Feinsilber)

    Samuel heiratete Barbara KONRAD am 15 Jan 1802 (X Eheschließung) in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Barbara (tochter von Martin CONRAD und Anortha ALEXANDER) wurde geboren am 30 Mrz 1784; gestorben am 11 Jun 1855 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Barbara KONRAD wurde geboren am 30 Mrz 1784 (tochter von Martin CONRAD und Anortha ALEXANDER); gestorben am 11 Jun 1855 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Der Nachname der Frauen der Familie Conrad werden derzeit KONRADTOWNA genannt.
    Am 31.8.1829 verschreiben Samuel GLINKA und Frau Barbara KONRAD ihrer Tochter Lovisa GLINKA den Hof für 1100 Taler. (Ein Reichstaler entsprach 16,70 g Feinsilber)


    Gestorben:
    Erben 4 mündige Kinder

    Kinder:
    1. Lovisa GLINKA wurde geboren nach 1804 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jul 1867 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Michael GLINKA
    3. Johann GLINKA
    4. 6. Samuel GLINKA wurde geboren am 06 Jul 1806 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 09 Jul 1806 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1887 in Thiergarten, Angerburg, Ostpreußen.

  5. 14.  Johann DEMBOWSKI wurde geboren am 11 Jan 1758 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1758 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Johann DEMBOWSKI und Dorothea (Christina) GÄRTNER); gestorben am 11 Jun 1823 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: köllmischer Einsasse in Brosowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    einzigster Sohn des Johann DEMBOWSKI

    Gestorben:
    Erben: Ehefrau und 7 Kinder

    Johann heiratete Magdalena SCHIEMANN am 22 Mai 1788 (X Eheschließung) in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  Magdalena SCHIEMANN (tochter von Michael SCHIEMANN und Helma Dorothea SCHULTZ).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: aus Biedaschken
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 7. Louisa DEMBOWSKI wurde geboren am 03 Okt 1790 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Okt 1790 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 15 Jul 1867 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Christian DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Charlotte DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. Wilhelmine DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Regine DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. Carl DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. Ernst DEMBOWSKI wurde geboren in in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.