Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Anna SEGADLO

Anna SEGADLO

weiblich 1794 - 1874  (79 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Anna SEGADLO wurde geboren am 28 Okt 1794 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1794 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Friedrich SEGADLO und Charlotta SEGADLO); gestorben am 02 Apr 1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: ohne Beruf aus Brosowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Als sie noch nicht ganz 10 Jahre alt war, starben beide Eltern im Verlauf weniger Tage und sie kam mit ihrem jüngeren Bruder Johann ins Waisenhaus Angerburg zur weiteren Erziehung. Mit 18 Jahren heiratet sie zum 1. Mal und wird nach 10 jähriger Ehe Witwe mit 3 Kindern. Vermutlich kam Samuel Wilhelm Masuhr zu ihr als Wirtschafter. Beide heirateten bevor noch das Trauerjahr vorüber war 1824.
    Sie überlebte auch diesen Ehemann um 7 Jahre, wurde selber 79 und hatte die Geburt fast aller ihrer Enkel miterlebt:
    - 10 Kinder des Sohnes Carl,
    - 2 Kinder des Sohnes Samuel und
    - 7 Kinder der Tochter Minna und
    Ihre Enkelin Minna Mensch, geb. Masuhr, verwitwete Adomeit (beim Tod der Großmutter 12,5 Jahre alt) gab folgende Schilderung über ihre Großmutter ab:
    "Großmutter ist im Waisenhaus zu Lötzen mit ihrem einzigen Bruder aufgezogen. Als Waise hat sie eine sehr ernste und trübe Jugend durchgemacht. Sie soll stets für äußerst peinliche Sauberkeit gewesen sein, nichts war ihr eigen und sauber genug. Totz ihres hohen Alters, sie erreichte das 80. Lebensjahr, war sie immer früh auf und achtete darauf, dass die Dienstmädchen, zu allem, was sie taten, stets saubere Hände hatten. Dieses gefiel der Aufsicht nicht, sie meinten, die alte Frau brauche doch nicht so früh herumzuspuken, die könnte doch noch schlafen."
    Zusammengefaßt kann gesagt werden, dass sie viel Leid und Trübsal erlebte.
    1794 geboren
    1804 im Verlauf einer Woche Vollwaise
    1813 dem Jahr der Erhebung gegen Napoleon, 1. Eheschließung
    1818 ein Tag nach der Geburt des 4. Kindes stirbt das 1. Kind
    1820 17 Tage vor Geburt des 5. Kindes stirbt das 4. , so dass unter diesen Nachwirkungen 5 Wochen nach der Geburt auch das 5. Kind stirbt.
    1823 Tod des Ehemannes Küstermann
    1827 8. Kind geboren und verstorben
    1832 10. Kind verstorben, 2 Monate vor Geburt des 11. Kindes, so dass auch das 11. Kind nicht lebensfähig bleibt, sondern im gleichen Jahr verstirbt.
    1849 Silberhochzeit mit dem 2. Ehemann Masuhr
    1857 Hochzeit ihres Sohnes Carl Masuhr, des Hoferben mit Wilhelmine Koziol.
    1867 Tod des 2. Ehemannes Masuhr
    1870/71 Frankreich Feldzug, Kaiserreich-Gründung
    1874 in dem Jahr , in dem sie mit Samuel Masuhr 50 Jahre vermählt gewesen wäre, verstarb sie.

    Anna war nach dem Tod ihres Mannes Christian Küstermann Hoferbin. Als sie ein 2. mal heiratete, brachte sie 3 Söhne mit. Es ist nun auffällig, dass keiner dieser 3 Söhne aus 1. Ehe den väterlichen Besitz in der Erbfolge übernahm.

    Anna heiratete Samuel Wilhelm MASUHR in 1824 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Samuel (sohn von Gottlieb Samuel MASUHR und Maria Elisabeth BLONSKE) wurde geboren am 29 Nov 1788 in Kl. Sobrost, Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen; getauft am 03 Dez 1788 in Assaunen, Gerdauen, Ostpreußen,; gestorben am 01 Jun 1867 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    Die Vermutung liegt nahe, dass sich Samuel Wilhelm MASUHR der Witwe Anna KÜSTERMANN geb. ZEGADLO als Wirtschafter zur Verfügung stellte. In den Kirchenbüchern von Assaunen (für Kl. Sobrost zuständig) erscheint auch der Familienname KÜSTERMANN. Die Eheschließung wird, ohne ein Trauerjahr abzuwarten, gemeldet.

    Kinder:
    1. Carl Ferdinand MASUHR wurde geboren am 20 Sep 1824 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 26 Sep 1824 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Mai 1900 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Lovisa Juliana MASUHR wurde geboren am 15 Mrz 1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 18 Mrz 1827 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Mai 1827 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Samuel August Rudolf MASUHR wurde geboren am 22 Mai 1828 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 26 Mai 1828 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Dez 1908 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. August Heinrich MASUHR wurde geboren am 06 Aug 1830 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 10 Aug 1830 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 09 Sep 1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Adolph Ludwig MASUHR wurde geboren am 09 Nov 1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 13 Nov 1832 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 04 Dez 1832 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. Wilhelmine Minna MASUHR wurde geboren am 26 Sep 1834 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 01 Okt 1834 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 13 Apr 1877 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. Ludwig MASUHR wurde geboren am 20 Dez 1836 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 25 Dez 1836 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Feb 1892 in Lötzen, Ostpreußen.

    Anna heiratete Christian KÜSTERMANN am 13 Feb 1813 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Christian (sohn von Christian KÜSTERMANN und Barbara RATZIBOR) wurde geboren am 09 Jan 1785 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1785 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 14 Jun 1823 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]

    Notizen:

    Verheiratet:
    wurde in den Kirchenbüchern mit seinen 28 Jahren bereits als Witwer angegeben

    Kinder:
    1. Catharina (Trine) KÜSTERMANN wurde geboren am 17 Nov 1814 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 19 Nov 1814 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 26 Sep 1818 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Christian KÜSTERMANN wurde geboren am 18 Okt 1816 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 22 Okt 1816 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Ernst KÜSTERMANN wurde geboren am 25 Sep 1818 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1818 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 28 Okt 1820 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. Michael KÜSTERMANN wurde geboren am 25 Sep 1818 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 27 Sep 1818 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 30 Okt 1864 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Leopold KÜSTERMANN wurde geboren am 14 Nov 1820 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 16 Nov 1820 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 18 Dez 1820 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. Johann KÜSTERMANN wurde geboren am 25 Nov 1821 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 26 Nov 1821 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

Generation: 2

  1. 2.  Friedrich SEGADLO wurde geboren am 22 Nov 1756 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Caspar SEGADLO und Maria BEHREND); gestorben am 03 Aug 1804 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllner in Wessolowen und Randenau, Preußisch Eilau, Königsberg
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Zegadlo

    Notizen:

    jüngster Sohn des Caspar ZEGADLO
    Pate: 28.06.1780 Kl. Bajohren B1876 Film 1198123 Seite 468li Nr. 175

    Friedrich heiratete Charlotta SEGADLO in 1789 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Charlotta (tochter von Michael SEGADLO und Louisa NEUMANN) wurde geboren am 02 Nov 1768 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Nov 1768 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 04 Aug 1804 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Charlotta SEGADLO wurde geboren am 02 Nov 1768 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Nov 1768 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Michael SEGADLO und Louisa NEUMANN); gestorben am 04 Aug 1804 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    einzige Tochter des Michael SEGADLO

    Gestorben:
    Im Verlauf weniger Tage versterben beide Eltern Friedrich und Charlotte. Der Mann zuerst. Von der Frau wird gesagt, im Wochenbett verstorben, also anscheinend bei der Geburt des 7. Kindes, das nicht mehr nachgewiesen ist.

    Notizen:

    Verheiratet:
    08.1804- Im Verlauf weniger Tage versterben Friedrich und Charlotte. Der Mann zuerst. von der Frau wird gesagt, im Wochenbett verstorben, also anscheinend bei der 7. Entbindung.

    Kinder:
    1. Loysa SEGADLO wurde geboren am 05 Sep 1789 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Sep 1789 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 19 Sep 1789 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Lotta SEGADLO wurde geboren am 11 Apr 1791 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 13 Apr 1791 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 02 Mai 1791 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Christina SEGADLO wurde geboren am 05 Aug 1792 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 08 Aug 1792 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 29 Jul 1793 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    4. 1. Anna SEGADLO wurde geboren am 28 Okt 1794 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 30 Okt 1794 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 02 Apr 1874 in Brosowen (Hartenstein), Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Johann SEGADLO wurde geboren am 03 Jun 1798 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Jun 1798 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    6. Albertina SEGADLO wurde geboren am 13 Mrz 1802 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 14 Mrz 1802 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 20 Dez 1802 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Caspar SEGADLO wurde geboren am 24 Mrz 1720 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Fabian SEGADLO und Elisabetha MEX); gestorben vor 1789 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Wessolowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Zegadlo

    Notizen:

    Gestorben:
    der verstorbene ehrbare Caspar ZEGADLO, gewesener von Ziemienina i Chelmaria in Wessolowen??

    Caspar heiratete Maria BEHREND in 1748 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Maria (tochter von Michael BEHREND und Eva LORENTZ) wurde geboren am 21 Mai 1721 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in ?. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Maria BEHREND wurde geboren am 21 Mai 1721 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Michael BEHREND und Eva LORENTZ); gestorben in ?.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Alias: Behrendt

    Kinder:
    1. 2. Friedrich SEGADLO wurde geboren am 22 Nov 1756 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 03 Aug 1804 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Michael SEGADLO wurde geboren in 1720 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Peter SEGADLO und Nnw N.); gestorben am 09 Aug 1801 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Aug 1801 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Cöllmer in Wessolowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Zegadlo

    Michael heiratete Louisa NEUMANN am 06 Nov 1766 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Louisa (tochter von Albrecht NEUMANN und Nnw N.) wurde geboren in ca 1738; gestorben am 17 Okt 1803 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Louisa NEUMANN wurde geboren in ca 1738 (tochter von Albrecht NEUMANN und Nnw N.); gestorben am 17 Okt 1803 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    jüngste tochter von Albrecht NEUMANN

    Kinder:
    1. 3. Charlotta SEGADLO wurde geboren am 02 Nov 1768 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Nov 1768 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 04 Aug 1804 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Fabian SEGADLO wurde geboren in in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 12 Sep 1757 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyer in Wessolowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Zegadlo

    Notizen:

    Gestorben:
    beerdigt "Auf den Mogullen"

    Fabian heiratete Elisabetha MEX am 02 Feb 1721 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Elisabetha MEX (tochter von Nnm MEX und Nnw N.).

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Verheiratet:
    Fabian ZEGADLO war 1721 Witwer.

    Kinder:
    1. 4. Caspar SEGADLO wurde geboren am 24 Mrz 1720 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben vor 1789 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  3. 10.  Michael BEHREND wurde geboren in ?; gestorben in ca 1754 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Stand: Freyer in Wessolowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Behrendt

    Notizen:

    Urkunde auch mit Nachname BERENT.

    Michael heiratete Eva LORENTZ am 16 Mai 1723 (X Eheschließung) in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Eva (tochter von Nnm LORENTZ und Nnw N.) wurde geboren in ?; gestorben in ?. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Eva LORENTZ wurde geboren in ? (tochter von Nnm LORENTZ und Nnw N.); gestorben in ?.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: aus Schönfeldt , Kirchspiel Nordenburg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Verheiratet:
    1723 war er Witwer

    Kinder:
    1. 5. Maria BEHREND wurde geboren am 21 Mai 1721 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben in ?.

  5. 12.  Peter SEGADLO

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyer in Wessolowen
    • Alias: Zegadlo

    Peter heiratete Nnw N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Nnw N.
    Kinder:
    1. 6. Michael SEGADLO wurde geboren in 1720 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 09 Aug 1801 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; wurde beigesetzt am 12 Aug 1801 in Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  7. 14.  Albrecht NEUMANN wurde geboren am ca Apr 1696; gestorben am 06 Nov 1773 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Freyer, Köllmer in Wessolowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Gestorben:
    Anzeigender Sohn Christian Neumann Köllmer

    Albrecht heiratete Nnw N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Nnw N.
    Kinder:
    1. Christian NEUMANN wurde geboren vor 1738.
    2. 7. Louisa NEUMANN wurde geboren in ca 1738; gestorben am 17 Okt 1803 in Wessolowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Albrecht NEUMANN wurde geboren in ca 1744.