Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Emil SCHINZ

Emil SCHINZ

männlich 1893 - 1975  (82 Jahre)

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Emil SCHINZ wurde geboren am 14 Nov 1893 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in 1893 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (sohn von Heinrich SCHINZ und Magdalena KUSTER); gestorben am 27 Nov 1975 in Basdorf bei Berlin, Mark Brandenburg, Bansin, Eberswalde.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Landwirt in Purwienen (Altweiler), Gumbinnen
    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Landwirt in Purwienen, 12 ha, wird dort 1937 im Einwohnerbuch genannt, lebten nach der Vertreibung in Wustrow,

    Emil heiratete Martha GIROD vor 1930 (X Eheschließung) in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen. Martha (tochter von Gustav GIROD und Auguste Susanne LOYAL) wurde geboren am 22 Nov 1903 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 12 Dez 1985 in Wustrow, Darß/Fischland, Nordvorpommern, Mecklenburg-Vorpommern. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Lebend
    2. Hans-Dieter SCHINZ wurde geboren am 26 Apr 1932 in Purwienen (Altweiler), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in 1932 in Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 14 Okt 1977.
    3. Lebend

Generation: 2

  1. 2.  Heinrich SCHINZ wurde geboren am 22 Jul 1841 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (sohn von Christian SCHINZ und Wilhelmine Louise SCHINZ); gestorben am 17 Sep 1917 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Heinrich heiratete Magdalena KUSTER in ca 1877 (X Eheschließung). Magdalena wurde geboren am 25 Dez 1852 in Tarpupönen (Bergfriede), Insterburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1931 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Magdalena KUSTER wurde geboren am 25 Dez 1852 in Tarpupönen (Bergfriede), Insterburg, Ostpreußen; gestorben in Apr 1931 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    Kinder:
    1. 1. Emil SCHINZ wurde geboren am 14 Nov 1893 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in 1893 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 27 Nov 1975 in Basdorf bei Berlin, Mark Brandenburg, Bansin, Eberswalde.


Generation: 3

  1. 4.  Christian SCHINZ wurde geboren am 28 Okt 1792 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 04 Nov 1792 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (sohn von Johann Christian SCHINZ und Ester LOYAL); gestorben am 27 Sep 1845 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Aug 1853 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Landwirt in Judtschen, Gumbinnen
    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Christian SCHINZ war Hochzinser in Judtschen,
    kaufte 1831 Land von BOURAIN,
    erhielt 1833 das väterliche Erbe und
    hinterließ 159 Morgen 177 Ruten und zwei Baustellen.
    Pate am 12.2.1786 von Johann Schinz (B26,S.59li).

    Christian heiratete Wilhelmine Louise SCHINZ am 10 Jan 1823 (X Eheschließung) in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen. Wilhelmine (tochter von Michael SCHINZ und Esther LOYAL) wurde geboren am 22 Sep 1802 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in Sep 1802 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1861 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wilhelmine Louise SCHINZ wurde geboren am 22 Sep 1802 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in Sep 1802 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (tochter von Michael SCHINZ und Esther LOYAL); gestorben am 26 Aug 1861 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Nachname auch SCHINTZ

    Gestorben:
    (franz. reformiert)

    Kinder:
    1. Friedrich SCHINZ wurde geboren am 19 Okt 1823 in Pendrinnen (Pendershof), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 21 Okt 1823 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 31 Okt 1884 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    2. 2. Heinrich SCHINZ wurde geboren am 22 Jul 1841 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 17 Sep 1917 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Johann Christian SCHINZ wurde geboren in Mrz 1751 in Kl. Wersmeningken, Gumbinnen, Ostpreußen,; getauft am 14 Mrz 1751 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (sohn von Johann Christian SCHINZ und Anna Maria WINTER); gestorben am 14 Sep 1807 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Kölmer in Judtschen
    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Nachname auch SCHINTZ
    lebte zunächst um 1779 in Winckenincken,
    später "schweizer Coloniebauer", und Kölmer in Judtschen, Haus Nr. 16.
    Pate am 16.4.1769 von Johann Wilhelm Schinz (B25,S.101re). Pate am 15.1.1775 von Johann Grosjean (B26,S.07li). Pate am 23.6.1776 von Susanna le Cerf (B26,S.12re). Pate am 14.6.1778 von Johann Grosjean (B26,S.20li). Pate am 6.5.1781 von Jacob Loyal (B26,S.34re). Pate am 22.6.1783 von Gottlieb Schinz (B26,S.43re).

    Getauft:
    Taufpaten: Petrus Brommond aus Kl. Wersmeningken, Valentin Schinz aus Judstschen, Elisabeth Dupoil aus Kl. Wersmeningken, Maria Schinz aus Judtschen.

    Johann heiratete Ester LOYAL in 1779 (X Eheschließung) in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen. Ester (tochter von Abraham LOYAL und Esther HURTIEN) wurde geboren in Okt 1760 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1780 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben nach 1811 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Ester LOYAL wurde geboren in Okt 1760 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 12 Okt 1780 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (tochter von Abraham LOYAL und Esther HURTIEN); gestorben nach 1811 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Vorname auch Esther

    Getauft:
    Taufpaten: Johann Hurtien, Abraham Toussain, Eser Fouquet, Christian Sbrowsky.

    Gestorben:
    vermutlich Judtschen

    Kinder:
    1. Louise SCHINZ wurde geboren am 13 Jul 1780 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 16 Jul 1780 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 01 Dez 1780 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    2. Louise SCHINZ wurde geboren am 03 Nov 1781 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 04 Nov 1781 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    3. Magdalena SCHINZ wurde geboren am 12 Jan 1784 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 14 Jan 1784 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    4. Johann SCHINZ wurde geboren am 06 Feb 1786 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 12 Feb 1786 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 27 Dez 1792 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    5. Esther SCHINZ wurde geboren am 23 Aug 1788 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 24 Aug 1788 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    6. 4. Christian SCHINZ wurde geboren am 28 Okt 1792 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 04 Nov 1792 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 27 Sep 1845 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; wurde beigesetzt in Aug 1853 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    7. Johann Carl SCHINZ wurde geboren am 17 Mai 1795 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 18 Mai 1795 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben vor 1861.
    8. Susanne SCHINZ wurde geboren am 14 Jan 1798 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 15 Jan 1798 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    9. Charlotte SCHINZ wurde geboren am 19 Feb 1801 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 22 Feb 1801 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 28 Nov 1803 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    10. Gottlieb SCHINZ wurde geboren am 18 Sep 1805 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 20 Sep 1805 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben in ca 1870 in Gumbinnen, Ostpreußen.

  3. 10.  Michael SCHINZ wurde geboren am 18 Sep 1777 in Gaudischkehmen, Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 21 Sep 1777 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (sohn von Johann Kasper SCHINZ und Christina WEICHLER); gestorben am 17 Aug 1847 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Getauft:
    Taufpaten: Philipp Hagen, Johann Georg Groß, Peter Schinz, Maria Weichler, Frau Schinz.

    Michael heiratete Esther LOYAL am 16 Okt 1801 (X Eheschließung) in Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen. Esther (tochter von Johann LOYAL und Anna Elisabeth SCHINZ) wurde geboren am 14 Nov 1784 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1784 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 20 Sep 1851 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Esther LOYAL wurde geboren am 14 Nov 1784 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft am 17 Nov 1784 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen (tochter von Johann LOYAL und Anna Elisabeth SCHINZ); gestorben am 20 Sep 1851 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: franz. reformiert

    Notizen:

    Nachname auch LOYALL oder LOGALL.

    Getauft:
    Taufpaten: Jac. Loyal, Samuel Fouque, Maria Elisabeth Fouque, Margaretha Perno.

    Notizen:

    Verheiratet:
    Aufgebot 1801 in Ischdaggen

    Kinder:
    1. 5. Wilhelmine Louise SCHINZ wurde geboren am 22 Sep 1802 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; getauft in Sep 1802 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 26 Aug 1861 in Judtschen (Kanthausen), Gumbinnen, Ostpreußen.
    2. Gottlieb SCHINZ wurde geboren am 01 Feb 1805 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    3. Anne Marie SCHINZ wurde geboren am 16 Jan 1809 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 19 Aug 1811 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    4. Johann SCHINZ wurde geboren am 22 Aug 1814 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 02 Sep 1814 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    5. Anna Maria SCHINZ wurde geboren am 06 Sep 1816 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    6. Friedrich SCHINZ wurde geboren am 30 Sep 1820 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 13 Mrz 1821 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    7. Charlotte SCHINZ wurde geboren am 30 Sep 1820 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 06 Okt 1820 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.
    8. Magdalena SCHINZ wurde geboren am 08 Jan 1824 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen; gestorben am 21 Feb 1826 in Semkuhnen (Hohenwerder), Ischdaggen (Branden), Gumbinnen, Ostpreußen.