Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Catharina KOSZIOL

Catharina KOSZIOL

weiblich 1797 -

Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien

Generation: 1

  1. 1.  Catharina KOSZIOL wurde geboren am 18 Mai 1797 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Johan (Jan) KOSZIOL und Anortha LOSCH).

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Alias: Koziol

    Notizen:

    Geburt:
    Paten: Michel Conrad, Frau Koziol geb. Zantopf


Generation: 2

  1. 2.  Johan (Jan) KOSZIOL wurde geboren am 20 Jan 1767 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Adam KOSZIOL und Barbara Anna BORTZ); gestorben am 07 Mrz 1836 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nachname auch KOZIOL

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Geburt:
    Paten: Pavel Alexander, Adam Januton, Helen Korpelowna

    Johan heiratete Anortha LOSCH am 12 Feb 1796 (X Eheschließung) in Angerburg, Ostpreußen. Anortha (tochter von Michael LOSCH und Christina Kathrina KARKUTA) wurde geboren am 07 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Nov 1835 in Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Anortha LOSCH wurde geboren am 07 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (tochter von Michael LOSCH und Christina Kathrina KARKUTA); gestorben am 05 Nov 1835 in Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch
    • Alias: Loschiowna

    Notizen:

    Der Nachname der Frauen der Familie Losch werden derzeit LOSCHIOWNA genannt.

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Kinder:
    1. 1. Catharina KOSZIOL wurde geboren am 18 Mai 1797 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Michael KOSZIOL wurde geboren am 23 Okt 1798 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 24 Okt 1798 in Angerburg, Ostpreußen.
    3. Gottfried KOSZIOL wurde geboren am 05 Okt 1799 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 20 Okt 1799 in Angerburg, Ostpreußen.
    4. Louisa KOSZIOL wurde geboren am 31 Jan 1801 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    5. Charlotta KOSZIOL wurde geboren am 28 Dez 1802 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 29 Dez 1802 in Angerburg, Ostpreußen.
    6. Johann KOSZIOL wurde geboren am 15 Jan 1808 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 17 Jan 1808 in Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 25 Apr 1873 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    7. Samuel KOSZIOL wurde geboren in ca 1810 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 3

  1. 4.  Adam KOSZIOL wurde geboren in 1732 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Adam KOSZIOL und Maria KROLIK); gestorben am 22 Jan 1777.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Köllmer in Prinowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Koziol

    Adam heiratete Barbara Anna BORTZ in 1758 (X Eheschließung) in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Barbara (tochter von Jorka (Mattyhr) BORTZ und Lasihn POLLULOWNA) wurde geboren am 03 Aug 1730 in Brosowken, Angerburg, Ostpreußen,. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Barbara Anna BORTZ wurde geboren am 03 Aug 1730 in Brosowken, Angerburg, Ostpreußen, (tochter von Jorka (Mattyhr) BORTZ und Lasihn POLLULOWNA).

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Urkunde auch mit Nachname BOIZYCH, BORCA auch BORTZOWNA oder BONZ.

    Kinder:
    1. 2. Johan (Jan) KOSZIOL wurde geboren am 20 Jan 1767 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 07 Mrz 1836 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Maria KOSZIOL wurde geboren am 26 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    3. Gottfried KOSZIOL wurde geboren am 10 Sep 1771 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  3. 6.  Michael LOSCH wurde geboren in 1725 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen (sohn von Martin LOSCH und Nnw N.); gestorben am 16 Okt 1807 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Einheirat in Alexander´sches Grundstück, Köllmer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Michael heiratete Christina Kathrina KARKUTA am 24 Nov 1768 (X Eheschließung) in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. Christina (tochter von Adam KARKUTA und Nnw N.) wurde geboren in ca 1734. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Christina Kathrina KARKUTA wurde geboren in ca 1734 (tochter von Adam KARKUTA und Nnw N.).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: wohnhaft in Guja
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Nachname auch KARKUTSCHOWNA:

    09.02.1795 Kaufvertrag des Grundstückes Prinowen Nr. 24 an Schwiegersohn Johan KOSZIOL.
    01.12.1829 Vertrag Übertragung des Grundstücks auf seinen Sohn Johan KOSZIOL und Frau Karoline RUMEY.
    1860 übernimmt Carl ALEXANDER die Erbfolge durch Heirat der Tochter Amalie KOSZIOL.
    Wechsel der Besitztümer Kosziol/Alexander durch Kreuzheirat.
    Die 1864 geborene Tochter Auguste ALEXANDER verheiratete sich nach Angerburg mit DORSCH.
    Die 1867 geborene Tochter Berta ALEXANDER verheiratete sich nach Lötzen mit EBNER.
    In der Familie waren keine weiteren Erben vorhanden. Der Besitz wurde anscheinend verkauft.

    Kinder:
    1. 3. Anortha LOSCH wurde geboren am 07 Feb 1769 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 05 Nov 1835 in Angerburg, Ostpreußen.
    2. Charlotta LOSCH wurde geboren am 26 Mrz 1771 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.


Generation: 4

  1. 8.  Adam KOSZIOL (sohn von Gerge KOSZIOL und Nnw N.).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzer in Prinowen
    • Religion: evangelisch
    • Alias: Koziol

    Adam heiratete Maria KROLIK in 1717 (X Eheschließung) in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 9.  Maria KROLIK (tochter von Nnm KROLIK und Nnw N.).

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: aus Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 4. Adam KOSZIOL wurde geboren in 1732 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 22 Jan 1777.

  3. 10.  Jorka (Mattyhr) BORTZ

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Wirth und Besitzer in Brosowken, Angerburg
    • Religion: evangelisch

    Notizen:

    Urkunde auch mit Nachname BOIZYCH, BORCA auch BORTZOWNA oder BONZ.

    Jorka heiratete Lasihn POLLULOWNA. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 11.  Lasihn POLLULOWNA

    Weitere Ereignisse:

    • Religion: evangelisch

    Kinder:
    1. 5. Barbara Anna BORTZ wurde geboren am 03 Aug 1730 in Brosowken, Angerburg, Ostpreußen,.

  5. 12.  Martin LOSCH

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Besitzer in Prinowen
    • Religion: evangelisch

    Martin heiratete Nnw N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 13.  Nnw N.
    Kinder:
    1. 6. Michael LOSCH wurde geboren in 1725 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; gestorben am 16 Okt 1807 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.
    2. Catharina LOSCH wurde geboren in Mai 1725 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen; getauft am 06 Mai 1725 in Prinowen, Engelstein, Angerburg, Ostpreußen.

  7. 14.  Adam KARKUTA

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: "Chemiasza" in Guja
    • Religion: evangelisch

    Adam heiratete Nnw N.. [Familienblatt] [Familientafel]


  8. 15.  Nnw N.
    Kinder:
    1. 7. Christina Kathrina KARKUTA wurde geboren in ca 1734.