

 1823 - 1864  (~ 41 Jahre)
 1823 - 1864  (~ 41 Jahre)
| Name | Eduard MASUHR | |
| Geboren | ca 1823 | |
| Geschlecht | männlich | |
| Beruf | Bürger, Grundbesitzer und Schumachermeister in Lötzen | |
| Gestorben | 24 Jun 1864 | Lötzen, Ostpreußen  [1] | 
| 
 | ||
| Begraben | 28 Jun 1864 | Lötzen, Ostpreußen   | 
| Personen-Kennung | I7795 | Stammbaum Masuhr-Girod | 
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2024 | |
| Vater | Carl MASUHR,   geb. ca 1793,   gest. 20 Aug 1841, Lötzen, Ostpreußen  (Alter ~ 48 Jahre) | |
| Mutter | Caroline LEITNER,   geb. 07 Jul 1801, Lötzen, Ostpreußen  ,   gest. 18 Apr 1874, Lötzen, Ostpreußen  (Alter 72 Jahre) | |
| Verheiratet | 27 Dez 1819 | Lötzen, Ostpreußen   | 
| Familien-Kennung | F2453 | Familienblatt | Familientafel | 
| Familie | Eleonore (Laura) HAKUS,   geb. ca 1822, Lötzen, Ostpreußen  ,   gest. 09 Feb 1884, Lötzen, Ostpreußen  (Alter ~ 62 Jahre) | |||||||||||
| Verheiratet | 17 Dez 1850 | Lötzen, Ostpreußen  [2] | ||||||||||
| Typ: X Eheschließung | ||||||||||||
| Kinder | 
 | |||||||||||
| Zuletzt bearbeitet am | 3 Feb 2024 | |||||||||||
| Familien-Kennung | F2459 | Familienblatt | Familientafel | ||||||||||
| Quellen |