Familienforschung Masuhr-Girod

Minx-Schlack, Poschetzky-Hirschfeld, Schellin-Dahlke, Fricke-Dringenberg

Otto WULF

Otto WULF

männlich 1885 - 1960  (75 Jahre)

Angaben zur Person    |    Notizen    |    Quellen    |    Alles

  • Name Otto WULF 
    Geboren 01 Feb 1885  Alt Gurren, Angerburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht männlich 
    Beruf Reichsbahnsekretär a.D. 
    Religion evangelisch- lutherisch 
    Gestorben 22 Feb 1960  Celle, Niedersachsen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [2
    • 20.12.2012 Telefongespräch mit dem Friedhofsverwalter in Ahnsbeck, Herrn Hanke.
      In Ahnsbeck gab es ein Großgrab, auf dem neben der Maria LEGIES geb. GIROD noch eine Helene SCHINZ gest.1960, Emma WULF gest. 1973 und ihr Mann gest. 1960. Für das Grab (SCHINZ+LEGIES) war ein Herr Kurt STUTZKE zuständig, der das Grab aus Gesundheitsgründen vorzeitig (ca. 2000) einebnen ließ. Für das Grab WULF war eine Ursula JOOP zuständig. Die Gräber bestehen normalerweise 30 Jahre. Alle Steine sind 2012 beseitigt.
    Personen-Kennung I1526  Stammbaum Masuhr-Girod
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 

    Familie Emma Auguste LEGIES,   geb. 01 Jul 1886, Ragoszen (Ragen), Angerapp, Gumbinnen, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 30 Jan 1973, Celle, Niedersachsen, , Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 86 Jahre) 
    Verheiratet 22 Apr 1921  Georgenburg, Insterburg, Ostpreußen Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort 
    Typ: X Eheschließung 
    • geheiratet in Tarputschen, Insterburg
    Kinder 
     1. Lebend
    Zuletzt bearbeitet am 3 Feb 2024 
    Familien-Kennung F558  Familienblatt  |  Familientafel

  • Notizen 
    • wohnhaft 1960 in Celle, Spörckenstr. 43

  • Quellen 
    1. Olschöwen (Kanitz) ev. Kirche.

    2. Celle Standesamt Nr. 69/1960 den 23.1.1960 Beedenbostel Kirchengemeinde 17.1.2013 .